Zum Inhalt springen
BannerTest_500

Dänemark

Einreisebestimmungen mit Hund in Dänemark

Das braucht Ihr Hund für die Einreise und Durchreise in Dänemark:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung

  • eine gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)

  • Beachten Sie bitte auch die allgemeinen Einreisebestimmungen

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

Zum Glück wurde das 2010 verabschiedete Gesetz, dass bestimmte, dass einem Hund, wenn er einen anderen Hund oder einen Menschen schwer verletzt, die Todesstrafe droht, wieder gelockert.

Übrig ist aber noch folgende Verordung:

  • Die Haltung, Zucht und Einfuhr von folgenden 13 Hunderassen ist in Dänemark verboten: Pitbull-Terrier, Tosa Inu, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Amerikanische Bulldogge, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Ovtcharka, Kaukasischer Ovtcharka, Südrussischer Ovtcharka, Tornjak, Sarplaninac. Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Sollte Ihr Hund mit einer der Rassen Ähnlichkeit haben, raten wir von der Einreise ab. Bzw. führen Sie unbedingt eine Bestätigung mit, dass Ihr Hund nicht einer dieser Rassen angehört

  • Es gilt folgende Übergangsregelung für Personen, die Hunde der betreffenden Rassen vor dem 17. März 2010 angeschafft haben: Die Hunde können nach Dänemark mitgebracht werden, aber müssen auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal 2 m langen Leine geführt werden. Der Hund muss auch einen sicher verschlossenen Maulkorb tragen. Es müssen Dokumente, die den Zeitpunkt der Anschaffung bestätigen, mitgeführt werden. Diese Übergangsordnung gilt jedoch nicht für Pitbull-Terrier und Tosa Inu, da diese Rassen bereits vor Inkrafttreten der neuen Regeln verboten waren.

Bitte beachten: Alle Einreisebestimmungen wurden so gewissenhaft wie möglich recherchiert. Leider können sich Bestimmungen aber trotzdem ändern, ohne dass wir es erfahren. Daher kontrollieren Sie bitte immer zur Sicherheit – besonders wenn es um die Einreise von bestimmten Hunderassen geht – vor Reiseantritt auch noch (online) die offiziellen Informationen der zuständigen Botschaft, die Ihr Urlaubs- oder Durchreiseland vertritt. Um ganz sicherzugehen, dass alles problemlos ablaufen wird.

Wichtig für Sie!

Ein Maulkorb und die Leine sollten im Urlaub und bei der Durchreise am besten immer mitgeführt werden (z.B. wenn Sie und Ihre Fellnase öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, oder in der Stadt unterwegs sind).

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

TinghsaBellsLogoSq
Tingsha

Kontakt

Tinghsa Bells Tibetan Terrier Kennel
Agnes Zeller
Tapolca-Diszel (am Plattensee)
H-8297 Hungary
Tel.: +36 30 212 5652 / WhatsApp
www.tinghsabells.com
dGluZ2hzYWJlbGxzQGdtYWlsLmNvbQ==@invalid

Aktuelle Bilder

      

CTA_Banner_Logo

CTA - Mitglied

FCI_Banner_Logo

FCI - registriert

© 2025 by Tinghsa Bells

 +36 30 212 5652  Agnes Zeller, Tapolca-Diszel, H-8297 Hungary

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen